Optimismus

Dass sich Optimismus und positives Denken positiv auf die Gesundheit und die eigenen Wesenszüge auswirken, ist kein Geheimnis. Leichter gesagt als getan. Doch klar ist: Probleme und Herausforderungen werden durch Jammern nicht gelöst. Fortschritt und Entwicklung entstehen durch Überwindung und Überwindung setzt eine proaktive und positive Einstellung voraus.

“Zu Optimismus gibt es keine Alternative.”

Karl Popper (österr.-britisch. Philosoph, 1902 -1994)

Ähnlich verhält es sich bei Investments. Diese sind per Definition zukunftsgerichtet und weil die Zukunft ungewiss ist, gibt es Raum für verschiedene Zukunftseinschätzungen. Gerade bei schlechten Nachrichten wird daher schnell ein düsteres Bild für die wirtschaftlichen Zukunftsaussichten gezeichnet – mit der Konsequenz, dass Anleger ängstlich werden und - meist dann wenn die Nachrichtenlage besonders schlecht ist - ihre Aktien verkaufen. Die immer größer werdende Informationsflut aus allen Teilen der Welt ist für Anleger eine zusätzliche Herausforderungen. Es gibt sozusagen immer schlecht Nachrichten.

Vergessen wird bei all den vermeintlichen Problem häufig: Die Menschheit hat sich in ihrer Zeit auf dieser Erde in unglaublicher Geschwindigkeit weiterentwickelt. Dass diese positive Entwicklung nicht linear, sondern wellenförmig abläuft liegt in der Natur der Sache: Fortschritt und Entwicklung entstehen häufig dann, wenn Probleme und Herausforderungen am größten sind. Entsprechend möchte ich nicht für blinden Optimismus plädieren, aber doch für ein optimistisches Grundrauschen. Die Coronakrise hat gezeigt, dass auch bei großen Herausforderungen innerhalb kürzester Zeit Lösungen gefunden werden können. Der Kauf von Unternehmensanteilen in Form von sinnvollen Aktieninvestments ist eine Wette darauf, dass Fortschritt und Weiterentwicklung auch in Zukunft möglich sind. Aktien bieten langfristig die höchsten Renditen, weil sie als einzige Anlageform die aktive Teilhabe in Form von Eigenkapital an wirtschaftlicher Wertschöpfung ermöglichen (siehe Chart).

Quelle Chart: Taunus Trust, 2024