Prinzipienbasiertes Investieren
mit Weitsicht und Verstand.

Denkanstöße für aktive und passive Investoren

Kostenlos anmelden

Vergangenheit ist Geschichte. Zukunft ist Philosophie.

Investment Blog

Dieser Blog soll Denkanstöße für aktive und passive Investoren bieten. Grundstein hierfür ist eine klare Investmentphilosophie, die als Kompass und deshalb auch als Namensgeber für diesen Blog dient. Inspirationsquellen sind die Gedanken und Berichte erfolgreicher Fondsmanager sowie verschiedene Datenpunkte.

16. Januar 2025

Märkte 2025: „You can’t predict, you can prepare“

Vorbereiten, nicht vorhersagen: Über US-Dominanz, hohe Bewertungen, Diversifikation und antizyklische Chancen.

1. Januar 2025

Märkte 2024: Ein bewegtes Jahr ohne Richtungswechsel

Ein turbulentes Börsenjahr mit Altbekanntem: US-Tech dominiert, Rezession bleibt aus, Bitcoin boomt – die Musik spielt weiter.

10. Oktober 2024

RTL-Aktie: Dividenden- statt Quotenrekord?

Der Verkauf von RTLs Niederlandegeschäft könnte Aktionären eine hohe Sonderdividende bieten – eine spannende Chance trotz sinkender TV-Relevanz.

Investmentphilosophie

Sowohl für ein erfülltes Leben als auch für erfolgreiche Investments gilt: Ohne Prinzipien geht es nicht! Grundlegende Leitlinien und Regeln dienen als Basis für Investmententscheidungen. Sie reflektieren grundlegende Werte und helfen damit Standards konsistent aufrechtzuerhalten - insbesondere in herausfordernden Zeiten.

Rechts findest Du fünf Prinzipien, denen dieser Blog und meine eigene Investmentphilosophie zugrunde liegen. Ich bin fest davon überzeugt, dass die Treue zu diesen Prinzipien entscheidend für den langfristigen Anlageerfolg ist. Gemeinsam bilden sie einen Kompass, der durch Phasen größerer Unsicherheiten navigieren soll.
Klicke auf die Grafik rechts, um mehr zu erfahren!
Resilienz
Optimismus
Weitsicht
Unabhängigkeit

Über mich

Investieren ist meine Leidenschaft. Mich reizt die Herausforderung komplexe Zusammenhänge und deren Auswirkung auf einzelne Branchen und Unternehmen zu verstehen. Dass auch Experten mit ihren Zukunftsprognosen regelmäßig scheitern und unkonventionelle Meinungen häufig richtig liegen, fasziniert mich. In diesem Blog befasse ich mich unter anderem mit den Investmentphilosophien erfolgreicher Investoren und sortiere die Gedanken, die mir auf dieser Reise durch den Kopf gehen.

Liebe Leserin, lieber Leser,

mein Name ist Johannes und ich beschäftige mich seit vielen Jahren mit den Finanzmärkten. Meine ersten Aktien habe ich im Alter von 15 Jahren gekauft - natürlich ohne irgendeine Ahnung. In den folgenden Jahren eignete ich mir Basiswissen an und kam mit der Philosophie des Value Investing in Berührung, die mich seither nicht mehr losgelassen hat. Während meines Studiums an der Uni St. Gallen leitete ich den Investment Club und untersuchte für meine Abschlussarbeit den Ansatz von Benjamin Graham für den deutschen Aktienmarkt. Im Rahmen meines Masterstudiums zog es mich für ein Auslandssemester nach Brasilien, wo ich für eine brasilianische Value Investing Boutique arbeitete. Nach meinem Studium stieg ich Vollzeit als Analyst und Portfoliomanager bei einer für antizyklisches Investieren bekannten Vermögensverwaltung in der Nähe von Frankfurt an Main ein. Heute bin ich als Geschäftsführer einer kleinen M&A-Firma tätig und verfolge die Märkte weiterhin mit meiner eigenen kleinen Investment-GmbH und diesem Blog.

Viele Grüße aus Berlin
Johannes

Liebe Leserin, lieber Leser,

mein Name ist Johannes und ich beschäftige mich seit vielen Jahren mit den Finanzmärkten. Meine ersten Aktien habe ich im Alter von 15 Jahren gekauft - natürlich ohne irgendeine Ahnung. In den folgenden Jahren vertiefte ich mein Wissen in diesem Bereich und kam mit der Philosophie des Value Investing in Berührung, die mich seither nicht mehr losgelassen hat. Während meines Studiums an der Uni St. Gallen leitete ich den Investment Club und untersuchte für meine Abschlussarbeit den Ansatz von Benjamin Graham für den deutschen Aktienmarkt. Im Rahmen meines Masterstudiums zog es mich für ein Auslandssemester nach Brasilien, wo ich für eine brasilianische Value Investing Boutique arbeitete. Nach meinem Studium stieg ich Vollzeit als Analyst und Portfoliomanager bei StarCapital (heute Teil von Bellevue AM) ein, einer für antizyklisches Investieren bekannten Vermögensverwaltung in der Nähe von Frankfurt. Heute bin ich selbständig als Gründer einer kleinen M&A-Firma tätig und verfolge die Märkte weiterhin mit meiner eigenen kleinen Investment-GmbH und diesem Blog.

Viele Grüße aus Berlin
Johannes